Es gibt eine Vielzahl verschiedener Hundespielzeuge. Das richtige Spielzeug zu finden kann eine echte Herausforderung darstellen. Bei Hundespielzeug wird zwischen Kauspielzeug, Zerrspielzeug, interaktives Spielzeug, Apportierspielzeug und Kuschelspielzeug unterschieden.
Kau- und Zerrspielzeuge machen jedem Hund Freude und sind für jede Hunderasse und jedes Alter geeignet, da die meisten Hunde gerne ihren Kiefer beim Spielen einsetzen.
Interaktives Spielzeug oder Intelligenzspielzeug ist wichtig, wenn Du Deinen Hund auch mental fördern willst. Über Belohnung und Leckerlis lassen sich damit Spieltrieb, Erinnerungsvermögen und Geruchsempfinden des Hundes fördern. Intelligenzspielzeuge sind für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet, besonders aber auch für ältere Tiere, die nicht mehr so intensiv und so wild spielen, wie junge Hunde. So kannst Du mit ruhigen Spielen den Hund fördern und für Abwechslung sorgen.
Apportieren ist für viele Hunde eine Lieblingsbeschäftigung. Je nach Ausdauer von Herrchen oder Frauchen können Stunden damit zugebracht werden.
Für Hunde, die ihr Spielzeug gerne hüten ist ein Kuschelspielzeug empfehlenswert. Der Hund kann das Spielzeug durch die Gegend tragen, mit ihm spielen oder aber auch mit dem Spielzeug in seinem Hundebett schlafen.
Jeder Hundebesitzer sollte geduldig beobachten, was dem Hund gefällt. Daher ist ausprobieren angesagt! Was Deinem Hund gefällt, hängt vor allem von der Rasse und dem Alter des Tieres ab. Und natürlich von der Persönlichkeit des Vierbeiners!